Schritte der Alles-Meditation

Die folgende Leitfaden dient als Erinnerungsstütze für Übende, welche die Alles-Meditation bis zu Phase 4 bereits kennengelernt haben und sie selbst praktizieren möchten.
Es wird empfohlen, dabei die eindeutige Abfolge der Alles-Meditation beizubehalten, da eine folgende Sequenz auf der vorherigen aufbaut und von ihr getragen wird.

Es wird darum gebeten, die Alles-Meditation nicht ohne Aus- bzw. Fortbildung anzuleiten.

 

Alles-Meditation

Phase 1

Innenschau mit Tagtraumschau, aus der Kopfmitte, zwischen Augen und Schädeldecke, in den gesamten Körper, bis an die Hautgrenzen,

ausgestreckt, aus dem Beckenboden, durch den gesamten Körper, bis an die Hautgrenzen,

getragen sein,

Selbstwahrnehmung, von den Hautgrenzen, durch den gesamten Körper, bis zum Beckenboden, vom Beckenboden durch den gesamten Körper bis zu den Hautgrenzen,

Selbst-geschehen-lassen:

Atem, Herz, Sprechen, Denken, Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Hände, Unterarme, Oberarme, Schultern, Füße, Unterschenkel, Oberschenkel,
Ausscheidungsraum – Reflexe, Geschlechtsraum – Triebe, Bauchraum – Wollen, Brustraum – Wünschen, unteren Kopfraum (Kehlgrube bis Augen) – Verstehen, oberen Kopfraum (Augen bis Schädeldecke) – integrierende Intuition, Schädeldeckenraum – heilende Ganzheit,
sich als ganzes wahrnehmen, geschehen lassen.

Phase 2

Sich als ganzes wahrnehmen, geschehen lassen:
Wechselwirkungen zwischen Körper, Geist, Umwelt,
Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft,
Wach, Traum, Traumfrei,
alles wahrnehmen, geschehenlassen.

Phase 3

Ich bin wachbewusst, wahrnehmend, wann meine nächste Wahrnehmung kommt und wohin sie mich führt.
Wenn ich mich als Wachbewusstsein verliere, folge ich allen meinen Gedanken, vom letzten bis zu ersten und bleibe weiter wachbewusst, wahrnehmend, wann meine nächste Wahrnehmung kommt und wohin sie mich führt.

Die weiteren Phasen werden in fortgeschrittenen Sitzungen weitergegeben.

 

 

Nach oben

Alle Rechte vorbehalten.