Alles-Atem

Alles-Atem ist eine Atemtechnik-Reihe, mit der ich das angeborene Atem-Verhalten auf meinen gesamten Atemraum anwende und dadurch meine Wahrnehmungs- und Erfahrungsfähigkeit durch ihn erweitere.

Schritte von Alles-Atem

Die folgende Leitfaden dient als Erinnerungsstütze für Übende, welche den Alles-Atem bereits kennengelernt haben.

Ich bitte dich, bei deiner Praxis die eindeutige Abfolge von Alles-Atem beizubehalten, da eine folgende Sequenz auf der vorherigen aufbaut und die nächste  trägt.

Es wird darum gebeten, Alles-Atem nicht ohne Aus- bzw. Fortbildung anzuleiten. Derzeit finden Vorbereitungen für ein Ausbildungs-Skript und für Aus- bzw. Fortbildungen statt. Bei Interesse bitte ich, euch für den Newsletter anzumelden.

Alles-Atem

Es wird vom Beckenboden bis zur Schädeldecke über sieben Ebenen gähnend und die Ebenen öffnend eingeatmet:

Ausscheidungsraum
Geschlechtsraum
Bauchraum
Brustraum
Unterer Kopfraum (Kehlgrube bis Augen)
Oberer Kopfraum (Augen bis Schädeldecke)
Schädeldeckenraum

Dann wird wieder ausgeatmet und die Ebenen nacheinander geleert:

Schädeldeckenraum
Oberer Kopfraum
Unterer Kopfraum
Brustraum
Bauchraum
Geschlechtsraum
Ausscheidungsraum

Am Ende der Ausatmung wird ein Vakuum im gesamten Atemraum gebildet und dabei der Beckenraum, Bauchraum, Brustraum und Halsraum zusammengezogen und dennoch aufrecht gesessen.

Insgesamt werden auf diese Weise sieben Runden praktiziert.
In der ersten Runde wird sich auf den Ausscheidungsraum konzentriert, in der zweiten auf den Geschlechtsraum und so weiter, bis an der Schädeldecke angekommen worden ist.

Es existieren weitere 5 Ebenen, die dann bis zum Allesbewusstsein führen.
Sie werden in fortgeschrittenen Sitzungen weitergegeben werden.

Nach oben